Tag 02 - 05.10.2008 Cancun - Merida
Heute startet unsere Tour La Ruta Maya. Trekbeginn war 8:00 Uhr.
Vorher gab's im Hotel Antillano noch Frühstück. Schnell haben sich einige unserer Gruppe gefunden. Nach der Vorstellungsrunde sah das wie folgt aus:
Marion, 40 J, Hattersheim (Deutschland)
Dani, 32 J, Bad Kissingen (Deutschland)
Tanja, 39 J, Bad Kissingen (Deutschland)
Jessi, 27 J, Tuttlingen (Deutschland; derzeit USA)
Rainer, 32 J, Kirchheim a.d. Teck (Deutschland)
Paul, 42 J, Holland
Allan, 42 J, GB sowie Madeline, 47 J, USA
und nicht zu vergessen:
Guide Freddi, 39 J, Schweiz
Tja, nach dem Ausfüllen einiger Unterlagen und der Vorstellungsrunde ging's dann endlich los on the road - und das bei Regen...Naja, nicht zu vergessen, es ist immer noch Regenzeit, auch wenn es dem Ende zugeht.
Erstes Highlight der Tour war Chichen Itza. Chichen Itza ist eine der grössten und bestrestaurierten archäologischen Stätten Mexikos. Sie wurde in den Jahren 435 - 455 vom Maya Volk gegründet und war Zentrum des Mayareichs.
Am Vorabend fand ein Konzert von Placido Domingo vor dem El Castillo statt. Was für eine Kulisse. Nun, heute machte sich das auf den Bildern besonders gut - es wurde nämlich gerade abgebaut.
Bei unserer Tour durch Chichen Itza waren die Baedeker-Reiseführer eine mehr oder weniger große Hilfe. Naja, wenn man die Karten - egal ab neue Auflage oder 30 Jahre alte Auflage - richtig liest, war das dann kein Problem. Aber immerhin haben wir alles Wichtige gesehen:
- EL Castillo: El Castillo bildet den Mittelpunkt der Tempelanlage. Das Schloss ist etwa 30 m hoch und hat als Zugang auf allen vier Seiten jeweils eine Treppe.


- Tempel der Krieger: Er gehört zu den beeindruckendsten Gebäuden der Mayas. Oben ist der Gott Chac Mol (halbliegend) zu sehen. Am südlichen Ende findet man

- Gruppe der 1000 Säulen und Markt

- Grab des grossen Priesters
- Observatorium

- Nonnenhaus und Kirche

- Ballspielplatz

- Chac Mool auf dem Tempel der Krieger
- und jede Menge Verzierungen an den Fassaden usw.

Teilweise hat es immer noch geregnet, aber richtigen Suntrekkern macht das bisschen Regen doch nichts aus... ;-) Wir hatten insgesamt etwa 2 - 2 1/2 Aufenthalt. Anschließend gab's in der Nähe von Chichen Itza Lunchbuffet mit mexikanischen Tanzdarbietungen.
Am Nachmittag haben wir dann Merida erreicht, Hauptstadt des Bundesstaates Yucatan und ehemalige Maya-Stadt. Im historischen Stadtkern Meridas findet man heute noch viele koloniale Gebäude.
Geschlafen haben wir im Hotel MACAY, unweit des Zocalo. Die erste von sehr schönen Unterkünften, die noch auf dieser Tour folgen sollten. Abladen, Einchecken, Zimmer verteilen. Einige haben den Pool getestet, zusammen mit Marion, Dani, Tanja, Paul, Rainer habe ich mir die Innenstadt angeschaut:

- Plaza Mayor
- Catedral San Idelfonso

- Palacio Municipal (Rathaus)

- Palacio Gobierno (Regierungspalast)

- Iglesia de Jésus

Anschließend baden im Pool und zum ersten gemeinsamen Abendessen gab's Mexikanische Küche - und danach durfte der erste Tequila nicht fehlen...Und auf den Fotos machen sich die Sombrerohüte besonders gut.

Prost - Salut - Cheers!!!
Sonntagabend finden in Merida regelmäßig Straßenfeste statt. Musiker treten auf der Straße vor den Restaurants auf; in den Straßen wird getanzt. Hut ab vor Marion & Paul und Madeline & Alan...
Day 2 – 05.10.2008 Cancun – Merida
Trekstart was 8:00 a.m. today. Breakfast was included.
There I met the first travelers. After checking out of the hotel we had a welcome meeting with the whole group. Everybody introduced oneself and than we had to fill out some papers. The group looks like as follows:
Marion, 40, Hattersheim, Germany
Dani, 32, Bad Kissingen, Germany
Tanja, 39, Bad Kissingen, Germany
Rainer, 32, Kirchheim a.d. Teck, Germany
Jessi, 27, Tuttlingen, Germany
Paul, 42, Netherlands
Allan, 42, GB and Madeline, 47, USA
and last but not least:
Trekleader Freddi, 39, Switzerland
Afterwards we went on the road – finally! Unfortunately it rained a bit – well don’t forget, it’s still rainy season, even if the end is approaching.
First stop was Chichen Itza, one of the largest and most famous archaeological sites of Mexico. The evening before there was a concert of Placido Domingo in front of the pyramid El Castillo. What wonderful backdrop!
During our tour at Chichen Itza the Baedeker guidebook was a more or less help to find the right way. Well if we read the cards correctly it was no problem to find the right way – no matter if it’s a new edition or a 30 years old edition…. We’ve seen the most important sights:
• El Castillo
• Templo des los Guerreros
• Gruppo des las Mil Columnas
• Tumba del Gran Sacerdote
• Caracol
• Edificio de las Monjas
• Juego de Pelota
It rained partly but we’re real Suntrekkers – it’s no problem for us! We had approximately 2 – 2 ½ hours at Chichen Itza. For Lunch we went to a restaurant offering a buffet and with Mexican dances.
In the afternoon we reached our destination Merida. Merida is the capital city of the state Yucatan. There is a historic center with lots of colonial buildings. I like it; it’s really a beautiful city.
Our hotel MACAY is closed to the zocalo and the historic center. It’s a nice hotel, the first of very nice accommodations which are following on this tour. Uploading and check in; afterwards I went with Marion, Dani, Tanja, Paul and Rainer to the historic center:
• Plaza Mayor
• Catedral San Idelfonso
• Palacio Municipal
• Palacio Gobierno
• Iglesia de Jesus
Back at the hotel we went swimming. For diner we visited a local restaurant with typical Mexican food. Our first Tequilia shouldn’t miss – and of course we got the original sombreros… They look very well, right?
Street Festivals will take place regularly at Sunday evening in Merida. Musicians are on the street in front of the restaurants and pubs and everywhere you can listen to Salsa music. Of course we joined it and we had lots of fun. Marion & Paul and Madeline & Allan danced on the street like the Mexican people!
Vorher gab's im Hotel Antillano noch Frühstück. Schnell haben sich einige unserer Gruppe gefunden. Nach der Vorstellungsrunde sah das wie folgt aus:
Marion, 40 J, Hattersheim (Deutschland)
Dani, 32 J, Bad Kissingen (Deutschland)
Tanja, 39 J, Bad Kissingen (Deutschland)
Jessi, 27 J, Tuttlingen (Deutschland; derzeit USA)
Rainer, 32 J, Kirchheim a.d. Teck (Deutschland)
Paul, 42 J, Holland
Allan, 42 J, GB sowie Madeline, 47 J, USA
und nicht zu vergessen:
Guide Freddi, 39 J, Schweiz
Tja, nach dem Ausfüllen einiger Unterlagen und der Vorstellungsrunde ging's dann endlich los on the road - und das bei Regen...Naja, nicht zu vergessen, es ist immer noch Regenzeit, auch wenn es dem Ende zugeht.
Erstes Highlight der Tour war Chichen Itza. Chichen Itza ist eine der grössten und bestrestaurierten archäologischen Stätten Mexikos. Sie wurde in den Jahren 435 - 455 vom Maya Volk gegründet und war Zentrum des Mayareichs.
Am Vorabend fand ein Konzert von Placido Domingo vor dem El Castillo statt. Was für eine Kulisse. Nun, heute machte sich das auf den Bildern besonders gut - es wurde nämlich gerade abgebaut.
Bei unserer Tour durch Chichen Itza waren die Baedeker-Reiseführer eine mehr oder weniger große Hilfe. Naja, wenn man die Karten - egal ab neue Auflage oder 30 Jahre alte Auflage - richtig liest, war das dann kein Problem. Aber immerhin haben wir alles Wichtige gesehen:
- EL Castillo: El Castillo bildet den Mittelpunkt der Tempelanlage. Das Schloss ist etwa 30 m hoch und hat als Zugang auf allen vier Seiten jeweils eine Treppe.


- Tempel der Krieger: Er gehört zu den beeindruckendsten Gebäuden der Mayas. Oben ist der Gott Chac Mol (halbliegend) zu sehen. Am südlichen Ende findet man

- Gruppe der 1000 Säulen und Markt

- Grab des grossen Priesters
- Observatorium

- Nonnenhaus und Kirche

- Ballspielplatz

- Chac Mool auf dem Tempel der Krieger
- und jede Menge Verzierungen an den Fassaden usw.

Teilweise hat es immer noch geregnet, aber richtigen Suntrekkern macht das bisschen Regen doch nichts aus... ;-) Wir hatten insgesamt etwa 2 - 2 1/2 Aufenthalt. Anschließend gab's in der Nähe von Chichen Itza Lunchbuffet mit mexikanischen Tanzdarbietungen.
Am Nachmittag haben wir dann Merida erreicht, Hauptstadt des Bundesstaates Yucatan und ehemalige Maya-Stadt. Im historischen Stadtkern Meridas findet man heute noch viele koloniale Gebäude.
Geschlafen haben wir im Hotel MACAY, unweit des Zocalo. Die erste von sehr schönen Unterkünften, die noch auf dieser Tour folgen sollten. Abladen, Einchecken, Zimmer verteilen. Einige haben den Pool getestet, zusammen mit Marion, Dani, Tanja, Paul, Rainer habe ich mir die Innenstadt angeschaut:

- Plaza Mayor
- Catedral San Idelfonso

- Palacio Municipal (Rathaus)

- Palacio Gobierno (Regierungspalast)

- Iglesia de Jésus

Anschließend baden im Pool und zum ersten gemeinsamen Abendessen gab's Mexikanische Küche - und danach durfte der erste Tequila nicht fehlen...Und auf den Fotos machen sich die Sombrerohüte besonders gut.

Prost - Salut - Cheers!!!
Sonntagabend finden in Merida regelmäßig Straßenfeste statt. Musiker treten auf der Straße vor den Restaurants auf; in den Straßen wird getanzt. Hut ab vor Marion & Paul und Madeline & Alan...
Day 2 – 05.10.2008 Cancun – Merida
Trekstart was 8:00 a.m. today. Breakfast was included.
There I met the first travelers. After checking out of the hotel we had a welcome meeting with the whole group. Everybody introduced oneself and than we had to fill out some papers. The group looks like as follows:
Marion, 40, Hattersheim, Germany
Dani, 32, Bad Kissingen, Germany
Tanja, 39, Bad Kissingen, Germany
Rainer, 32, Kirchheim a.d. Teck, Germany
Jessi, 27, Tuttlingen, Germany
Paul, 42, Netherlands
Allan, 42, GB and Madeline, 47, USA
and last but not least:
Trekleader Freddi, 39, Switzerland
Afterwards we went on the road – finally! Unfortunately it rained a bit – well don’t forget, it’s still rainy season, even if the end is approaching.
First stop was Chichen Itza, one of the largest and most famous archaeological sites of Mexico. The evening before there was a concert of Placido Domingo in front of the pyramid El Castillo. What wonderful backdrop!
During our tour at Chichen Itza the Baedeker guidebook was a more or less help to find the right way. Well if we read the cards correctly it was no problem to find the right way – no matter if it’s a new edition or a 30 years old edition…. We’ve seen the most important sights:
• El Castillo
• Templo des los Guerreros
• Gruppo des las Mil Columnas
• Tumba del Gran Sacerdote
• Caracol
• Edificio de las Monjas
• Juego de Pelota
It rained partly but we’re real Suntrekkers – it’s no problem for us! We had approximately 2 – 2 ½ hours at Chichen Itza. For Lunch we went to a restaurant offering a buffet and with Mexican dances.
In the afternoon we reached our destination Merida. Merida is the capital city of the state Yucatan. There is a historic center with lots of colonial buildings. I like it; it’s really a beautiful city.
Our hotel MACAY is closed to the zocalo and the historic center. It’s a nice hotel, the first of very nice accommodations which are following on this tour. Uploading and check in; afterwards I went with Marion, Dani, Tanja, Paul and Rainer to the historic center:
• Plaza Mayor
• Catedral San Idelfonso
• Palacio Municipal
• Palacio Gobierno
• Iglesia de Jesus
Back at the hotel we went swimming. For diner we visited a local restaurant with typical Mexican food. Our first Tequilia shouldn’t miss – and of course we got the original sombreros… They look very well, right?
Street Festivals will take place regularly at Sunday evening in Merida. Musicians are on the street in front of the restaurants and pubs and everywhere you can listen to Salsa music. Of course we joined it and we had lots of fun. Marion & Paul and Madeline & Allan danced on the street like the Mexican people!
klange999 - 21. Okt, 16:30