Tag 04 - 07.10.2008 Campeche - Palenque
Loading Time: 08:30 Uhr
Frühstück war inklusive; allerdings hat es gedauert, bis wir wirklich frühstücken konnten. Wir mussten eine Bestätigung des Hotels bringen; eigentlich pro Person, aber die haben es dann auch für 2 Gruppen akzeptiert. Es gab dann Weißbrot mit Butter sowie Fruchtsalat, Orangensaft und Kaffee.
Nun, on the road ereignete sich nicht viel. Wie jeden Tag bisher (und auch den folgenden Tagen) haben wir diverse Streckenposten passiert, die jedes Mal gleiche bzw. ähnliche Fragen stellten: Was wir machen, wo wir herkommen usw. Ein paar freundliche Worte, evtl. ein kleines Späßchen und alles ist ganz unproblematisch!
Gegen Mittag haben wir dann den Ort - also das heutige - Palenque erreicht. Wir hatten etwas Zeit für einen Bummel (man kann hier gut Hängematten kaufen)



und zum Lunch. Augenmerk lag doch eher auf Mückenspray. Marion und ich haben uns hier die mexikanische „hardcore-version“ des deutschen Autans gekauft. Und wir alle sollten noch froh darüber sein! Geruch hin oder her....
Der Ort selber wird nicht gerade von vielen Touristen besucht. Die findet man dann bei den Ausgrabungsstätten, die wir morgen besuchen werden.
Nach einer kurzen Fahrt haben wir dann das Ziel erreicht:
Jungle for beginners… :-)
Hier gab es mehrere Unterkünfte/ Campgrounds. Wir haben in den Margarita & Ed – Cabins übernachtet. Da es vorher hier geregnet hat, war alles nass/ feucht und anfangs habe ich nur gedacht: WO SIND WIR DENN HIER GELANDET???
Es waren noch nicht alle Cabins fertig; die Zeit konnte man jedoch sinnvoll nutzen: Hier haben wir sehr schönen Schmuck erstanden! 2 Armbänder, 1 Kette für mich und auch einige der anderen sind nicht leer ausgegangen. Es gab aber auch wunderschöne Sachen und eigentlich hätte ich noch mehr kaufen können!
Endlich konnten wir die Cabin beziehen. Und die waren wirklich sehr hübsch. Mit Rainer habe ich mich dann auf den Weg durch den Dschungel gemacht.


War ein netter Rundgang. Unterwegs sind wir auf ein Schweizer Motorrad gestoßen. Der Besitzer ist bereits seit zwei Jahren auf Weltreise und wird noch etwa 1 - 1 ½ Jahre brauchen, ehe er wieder zurück in der Schweiz ist. Bisher hat er etwa 146.000 km zurückgelegt. Na, der hat was zu erzählen…Da ist unsere Suntrekreise ja nichts dagegen…
Abendessen gab’s im Don Mucho. Hier habe ich eine der besten Pizzen überhaupt gegessen. Super lecker!!! Mit Autan, Soventol und Tigerbalm haben wir es im Dschungelcamp doch ganz gut ausgehalten. Und Paul war mit seiner Toilettenpapierrolle auch happy. :-) Salsamusik gab es gratis dazu!COOL!!!
Frühstück war inklusive; allerdings hat es gedauert, bis wir wirklich frühstücken konnten. Wir mussten eine Bestätigung des Hotels bringen; eigentlich pro Person, aber die haben es dann auch für 2 Gruppen akzeptiert. Es gab dann Weißbrot mit Butter sowie Fruchtsalat, Orangensaft und Kaffee.
Nun, on the road ereignete sich nicht viel. Wie jeden Tag bisher (und auch den folgenden Tagen) haben wir diverse Streckenposten passiert, die jedes Mal gleiche bzw. ähnliche Fragen stellten: Was wir machen, wo wir herkommen usw. Ein paar freundliche Worte, evtl. ein kleines Späßchen und alles ist ganz unproblematisch!
Gegen Mittag haben wir dann den Ort - also das heutige - Palenque erreicht. Wir hatten etwas Zeit für einen Bummel (man kann hier gut Hängematten kaufen)



und zum Lunch. Augenmerk lag doch eher auf Mückenspray. Marion und ich haben uns hier die mexikanische „hardcore-version“ des deutschen Autans gekauft. Und wir alle sollten noch froh darüber sein! Geruch hin oder her....
Der Ort selber wird nicht gerade von vielen Touristen besucht. Die findet man dann bei den Ausgrabungsstätten, die wir morgen besuchen werden.
Nach einer kurzen Fahrt haben wir dann das Ziel erreicht:
Jungle for beginners… :-)
Hier gab es mehrere Unterkünfte/ Campgrounds. Wir haben in den Margarita & Ed – Cabins übernachtet. Da es vorher hier geregnet hat, war alles nass/ feucht und anfangs habe ich nur gedacht: WO SIND WIR DENN HIER GELANDET???
Es waren noch nicht alle Cabins fertig; die Zeit konnte man jedoch sinnvoll nutzen: Hier haben wir sehr schönen Schmuck erstanden! 2 Armbänder, 1 Kette für mich und auch einige der anderen sind nicht leer ausgegangen. Es gab aber auch wunderschöne Sachen und eigentlich hätte ich noch mehr kaufen können!
Endlich konnten wir die Cabin beziehen. Und die waren wirklich sehr hübsch. Mit Rainer habe ich mich dann auf den Weg durch den Dschungel gemacht.


War ein netter Rundgang. Unterwegs sind wir auf ein Schweizer Motorrad gestoßen. Der Besitzer ist bereits seit zwei Jahren auf Weltreise und wird noch etwa 1 - 1 ½ Jahre brauchen, ehe er wieder zurück in der Schweiz ist. Bisher hat er etwa 146.000 km zurückgelegt. Na, der hat was zu erzählen…Da ist unsere Suntrekreise ja nichts dagegen…
Abendessen gab’s im Don Mucho. Hier habe ich eine der besten Pizzen überhaupt gegessen. Super lecker!!! Mit Autan, Soventol und Tigerbalm haben wir es im Dschungelcamp doch ganz gut ausgehalten. Und Paul war mit seiner Toilettenpapierrolle auch happy. :-) Salsamusik gab es gratis dazu!COOL!!!
klange999 - 23. Okt, 12:53